Laden...
ALLES IM RAHMEN – Der Blick auf die eigene Sammlung2025-04-26T11:34:13+02:00

08.03 – 15.06.2025

ALLES IM RAHMEN
Der Blick auf die eigene Sammlung

Seit zehn Jahren zeigt das KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg viel beachtetewechselnde Ausstellungen zu Ernst Ludwig Kirchner, der Künstlergruppe Brücke und dem Expressionismus. Die gezeigten Werke stammen dabei meist aus anderen Museen, aber auch aus Privatbesitz und sind nur für wenige Monate zu Gast im Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner. Was viele Besucherinnen und Besucher nicht wissen: Das KirchnerHAUS Museum besitzt auch eine eigene Sammlung mit Werken des bedeutenden Expressionisten und seines künstlerischen Umfelds.

Die Ausstellung „ALLES IM RAHMEN–Der Blick auf die eigene Sammlung“ rückt diese Werke nun in denFokus. Zum ersten Mal bestückt das KirchnerHAUS Museum eine komplette Ausstellung aus dem eigenen vielseitigen und qualitätvollen  Bestand. Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken Kirchners zählen ebenso zu den Highlights, wie seltene Bücher und Ausstellungskataloge aus der Zeit des Expressionismus, die zum Teil mit Originalholzschnitten ausgestattet sind. So ist das KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg vermutlich die einzige Institution in Deutschland, die im Besitz aller drei Kataloge zu denBrücke-Ausstellungen der Jahre 1910 und 1912 ist.

Da die lichtempfindlichen Objekte nach Ende der Ausstellung zu ihrem Schutz zunächst wieder für längere Zeit im Depot eingelagert werden müssen, bietet sich nunmehr eine einmalige Gelegenheit, die Sammlung in ihrem ganzen Umfang zu entdecken. Darüber hinaus gewährt die Präsentation Einblicke hinter die Kulissen der Arbeit im Museum. Auch die möglicherweise überraschende Rolle Aschaffenburgs in der Kirchner-Rezeption seit Ende des Zweiten Weltkriegs wird in der Ausstellung beleuchtet.

Werke der Ausstellung

Ernst Ludwig Kirchner, Tanz zwischen den Frauen, 1919, Radierung, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Nackte und angezogene Frau (Gerda und Erna), 1915, Tusche und Feder auf Papier, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Liegende Frau mit Zigarette und sitzender, rauchenderweiblicher Akt, 1915, Tusche und Feder auf Papier, KirchnerHAUS MuseumAschaffenburg
Katalog zur Ausstellung der K. G.„Brücke“im Kunstsalon Fritz Gurlitt Berlinmit Original-Holzschnitten, 1912, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Katalog zur Ausstellung der K. G.„Brücke“ in der Galerie Arnold Dresden mit Original-Holzschnitten, 1910, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Selbstbildnis, Zeichnend (Holzschneidend), 1921, Holzschnitt, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Tanzstudie, 1927, Aquarell, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Erich Heckel,Mädchenkopf, aus: Genius I, 1920(1913), Holzschnitt, Privatbesitz, dem KirchnerHAUS Museum durch testamentarische Verfügung zugeeignet ©Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen
Nele van de Velde, Ein Tag bei Kirchner auf der Stafelalp: Vor Kirchners Hütte,aus: Genius II, 1920, Holzschnitt, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Badende mit Boot,1922-24, Holzschnitt, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Im Liegestuhl 1909, Kohlezeichnung, 34,5 x 43,0 cm, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Gerichtsszene aus Shaws„Heilige Johanna“,1925, Holzschnitt, farbiger Druck von drei Stöcken, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg

BEGLEITPROGRAMM

There are no upcoming events.

AKTUELL zur Ausstellung

Anmeldung
zu den Veranstaltungen

Veranstaltung *

KirchnerHAUS MUSEUM
Aschaffenburg

Museum

08.03 – 15.06.2025
ALLES IM RAHMEN
Der Blick auf die eigene Sammlung

5,00 EUR | 3,00 EUR ermäßigt

Kinder bis 15 Jahren und Mitglieder des
KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. haben freien Eintritt

Montag: Geschlossen
Dienstag – Samstag: 14:00 – 17:00
Sonntag: 11:00 – 17:00

There are no upcoming events.

There are no upcoming events.

Nutzen Sie unseren Service und klicken Sie sie bitte auf den Button.

Nach oben