Führungen und
Veranstaltungen zur Ausstellung
Veranstaltungen zur Ausstellung
15.10.2023
Sonntag, 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
25.10.2023
Mittwoch, 25.10.2023, 18.00 Uhr:
Emil Nolde: „Meine Kunst ist nicht für Augen, welche in der Vergangenheit haften, sie ist für die Sinne der jüngsten Gegenwart und für die Zukunft.“
Vortrag: Caroline Dieterich M.A.
Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg
Emil Nolde hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis von graphischen Werken, die bis heute inspirieren. Der Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in Stile und Themen dieses herausragenden Künstlers – von seinen frühen Radierungen bis hin zu seinen späteren Holzschnitten und Lithographien.
29.10.2023
Sonntag, 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
04.11.2023
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
05.11.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
09.11.2023
Donnerstag, 16.00 Uhr
„Kronjuwelen“ – Albrecht Dürers drei „Meisterstiche“ aus den städtischen Sammlungen
Gespräch vor Originalen: Dr. Thomas Schauerte, Aschaffenburg
Ort: Museen der Stadt Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), Bibliothek, 1. OG, Schlossplatz 4
Es gibt nur wenige Kunstwerke, über die so viel geschrieben wurde, wie über Dürers drei „Meisterstiche“ von 1513/14 – und dennoch sind viele Fragen noch offen. Der Direktor der städtischen Museen und Renaissance-Experte Dr. Thomas Schauerte wird sie erläutern und einige auch zu beantworten versuchen. Nur mit Voranmeldung (max. 12 Pers.)
12.11.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
19.11.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
22.11.2023
Mittwoch, 18.00 Uhr
Edvard Munch: „Der Schrei“ – Ende eines Irrtums
Vortrag: Prof. Dr. Dr. Gerd Presler, Weingarten
Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg
Edvard Munchs berühmtestes Gemälde „Der Schrei“ existiert in fünf Fassungen. Da das „Munchmuseet“ in Oslo den Nachlass des großen Malers sukzessive erforscht, gibt es ganz neue Erkenntnisse, über die der namhafte Kunsthistoriker und Munch-Experte Presler referieren wird.
26.11.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
02.12.2023
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
03.12.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
06.12.2023
Mittwoch, 16.00 Uhr
„Ein Blick in die Graphische Sammlung der Stadt Aschaffenburg – Kirchners Graphik konservatorisch betrachtet“
Gespräch vor Originalen: Sabine Denecke, Dipl. Restauratorin
Ort: Museen der Stadt Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), 2. OG, Schlossplatz 4
Die städtischen Museen verfügen über ein bemerkenswertes Konvolut graphischer Arbeiten Ernst Ludwig Kirchners. An ausgewählten Beispielen wird Frau Denecke konservatorische Aspekte zu Lagerung, Handhabung und Präsentation erläutern. Nur mit Voranmeldung (max. 12 Pers.): info@kirchnerhaus.de
17.12.2023
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
06.01.2024
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
07.01.2024
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
14.01.2024
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG