„Ich bin am Bahnhof geboren. Das erste was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge. Sie zeichnete ich, als ich 3 Jahre alt war. Vielleicht kommt es daher, dass mich besonders die Beobachtung der Bewegung zum Schaffen anregt. Aus ihr kommt mir das besondere Lebensgefühl, das der Ursprung des künstlerischen Werkes ist.”

Ernst Ludwig Kirchner, zu seiner Kindheit in Aschaffenburg

KirchnerHAUS Verein

Der Verein Kirchnerhaus Aschaffenburg e.V. hat seinen Sitz im Geburtshaus Ernst Ludwig Kirchners. Dieses wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und befindet sich heute – trotz der Kriege von 1866, 1871, 1914 und 1939 – in seinem beinahe ursprünglichen Zustand.

KirchnerHAUS Ziele

12 Jahre KirchnerHAUS Aschaffenburg

KirchnerHAUS

Vorstand

1.Vorsitzender:  Dr. Tomas Schauerte
2.Vorsitzender:  Wilfried Kaib
Schriftführerin:  Silvia Wolf-Möhn
Kassenverwalter:  RA Wolfgang Kaup
Kassenprüfer:  Helmuth Mayer
Beisitzerin:  Anne Hundhausen
Beisitzerin:  Anna Friedrich
Beisitzer:  Jan Köhler
 
Dr. Brigitte Schad, kraft Amtes als
Künstlerische Leiterin des Kirchnerhaus – Museums.

Kuratorium

Mitglieder:
Prof. Christian Strenger, Vorsitzender
Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL
Frau Katharina Beisiegel
Herr Frank Brabant
Prof. Dr. Jens Elsebach
Herr Werner Henke
Frau Ingeborg Henze – Ketterer
Dr. Wolfgang Henze
Oberbürgermeister Jürgen Herzing
Oberbürgermeister a.D. Klaus Herzog
Dr. Jürgen Kolb
Frau Claudia Oetker
Prof. Dr. Dr. Gerd Presler
Frau Natalie Radziwill
PD Dr. Thomas Röske

Netzwerk

Stadt Aschaffenburg
Stadtmarketing Aschaffenburg
Museen der Stadt Aschaffenburg
Führungsnetz Aschaffenburg
VHS Aschaffenburg
Kolpingschule Aschaffenburg
Kulturtage Aschaffenburg
Kirchner-Verein Fehmarn
Projekt Soziale Stadt
Kirchner-Museum Davos
Kirchner-Sammlungen
Archäologische Spessartprojekt

KirchnerHAUS Programm

Neben den Ausstellungen veranstaltet der Kirchnerhaus Verein Lesungen, Fachvorträge, Exkursionen und kunstpädagogische Events z. B. mit örtlichen Schulen. Darüber hinaus unterhält der Verein Kontakt zum Kirchner Museum Davos, dem Brücke-Museum Berlin und dem Kirchner – Verein Fehmarn sowie zu bedeutenden Kirchner-Sammlerinnen und Sammlern im In-und Ausland.

KirchnerHAUS MUSEUM
Aschaffenburg

Museum

Meisterblätter
expressionistischer Graphik
14.10.2023 – 14.01.2024

Erwachsene 5,00 EUR
Ermäßigt* 3,00 EUR
Kinder bis 15 Jahre Eintritt frei
Mitglieder des KirchnerHaus Vereins Eintritt frei
* Für Schüler ab 16 Jahren und Studenten mit Ausweis sowie Menschen mit Behinderung
HEUTE:
Mittwoch geöffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Montag, 27 November: Geschlossen
Dienstag, 28 November: 14:00 – 17:00
Mittwoch, 29 November: 14:00 – 17:00
Donnerstag, 30 November: 14:00 – 17:00
Freitag, 1 Dezember: 14:00 – 17:00
Samstag, 2 Dezember: 14:00 – 17:00
Sonntag, 3 Dezember: 11:00 – 17:00
Sonntag, 24 Dezember: Geschlossen
Montag, 25 Dezember: Geschlossen
Dienstag, 26 Dezember: Geschlossen
Sonntag, 31. Dezember: Geschlossen
Montag, 01 Dezember: Geschlossen
Dez22023
Samstag, 02.12.2023
von: 15:00 - 16:00
Ort: Kirchnerhaus Museum
Familienführung

Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt 

Dez32023
Sonntag, 03.12.2023
von: 14:30 - 15:45
Ort: Kirchnerhaus Museum
Öffentliche Führung
Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt
 
Dez32023
Sonntag, 03.12.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Ludwigstrasse 17
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.

Nutzen Sie unseren Service und klicken Sie sie bitte auf den Button.