KirchnerHAUS Verein
Der Verein Kirchnerhaus Aschaffenburg e.V. hat seinen Sitz im Geburtshaus Ernst Ludwig Kirchners. Dieses wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und befindet sich heute – trotz der Kriege von 1866, 1871, 1914 und 1939 – in seinem beinahe ursprünglichen Zustand.
KirchnerHAUS Ziele
KirchnerHAUS …
Vorstand
1.Vorsitzender: | Dr. Tomas Schauerte |
2.Vorsitzender: | Markus Conrad |
Schriftführerin: | Silvia Wolf-Möhn |
Kassenverwalter: | RA Wolfgang Kaup |
Kassenprüfer: | Jan Köhler |
Beisitzerin: | Anne Hundhausen |
Beisitzerin: | Anna Friedrich |
Dr. Brigitte Schad, kraft Amtes als Künstlerische Leiterin des Kirchnerhaus – Museums. |
Kuratorium
Mitglieder:
Prof. Christian Strenger, Vorsitzender
Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL
Frau Katharina Beisiegel
Herr Frank Brabant
Prof. Dr. Jens Elsebach
Herr Werner Henke
Frau Ingeborg Henze – Ketterer
Dr. Wolfgang Henze
Oberbürgermeister Jürgen Herzing
Oberbürgermeister a.D. Klaus Herzog
Dr. Jürgen Kolb
Frau Claudia Oetker
Prof. Dr. Dr. Gerd Presler
Frau Natalie Radziwill
PD Dr. Thomas Röske
Netzwerk
Stadt Aschaffenburg
Stadtmarketing Aschaffenburg
Museen der Stadt Aschaffenburg
Führungsnetz Aschaffenburg
VHS Aschaffenburg
Kolpingschule Aschaffenburg
Kulturtage Aschaffenburg
Kirchner-Verein Fehmarn
Projekt Soziale Stadt
Kirchner-Museum Davos
Kirchner-Sammlungen
Archäologische Spessartprojekt
KirchnerHAUS Programm
Neben den Ausstellungen veranstaltet der Kirchnerhaus Verein Lesungen, Fachvorträge, Exkursionen und kunstpädagogische Events z. B. mit örtlichen Schulen. Darüber hinaus unterhält der Verein Kontakt zum Kirchner Museum Davos, dem Brücke-Museum Berlin und dem Kirchner – Verein Fehmarn sowie zu bedeutenden Kirchner-Sammlerinnen und Sammlern im In-und Ausland.