Willkommen im KirchnerHAUS…
Der Jahrhundertkünstler Ernst Ludwig Kirchner wurde am 6. Mai 1880 in diesem Haus am Bayerisch-Preußischen Grenzbahnhof in Aschaffenburg geboren. Das Leben am Bahnhof und die vorbeifahrenden Züge faszinierten ihn. Das Geburtshaus des expressionistischen Malers ist denkmalgerecht saniert worden. 2013 richtete der Verein KirchnerHAUS Aschaffenburg in der früheren Wohnung der Familie einen Dokumentationsraum zur Kindheit Kirchners ein. Anfang 2014 wurden weitere Räume im Erdgeschoss für Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen angemietet. Nach sorgsam kuratierten und erfolgreichen Ausstellungen in den vergangenen Jahren darf sich das KirchnerHAUS seit 2017 nun auch KirchnerHAUS Museum nennen.
AUSSTELLUNGS –UND VERANSTALTUNGSPROGRAMM
Wir suchen Sie…
Kurator/in für das KirchnerHaus Museum Aschaffenburg
Der KirchnerHaus Verein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kuratorin/einen Kurator in Teilzeit für das Museum. Sie koordinieren – in einer Übergangszeit gemeinsam mit der künstlerischen Leitung – Projekte und entwickeln ab 2024 die künftigen Jahresprogramme.
KirchnerHAUS (Aktuell)
Dr. h.c. Eberhard W. Kornfeld
Leider erreichte uns in diesen Tagen aber auch eine traurige Nachricht: (mehr …)
Aschaffenburger Skizzenbuch
Prof. Dr. Dr. Gerd Presler zu den Skizzenbüchern von Ernst Ludwig Kirchner.
FAZ vom 16.03.2023
Ekstase des ersten Sehens
Im KirchnerHaus werden erstmals Gemälde, Aquarelle und ein Skizzenbuch des Expressionisten aus der Sammlung der städtischen Museen gezeigt.
Von Katharina Deschka
Spende von Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau…
Sandra Peetz-Rauch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau, überreichte dem Vorstand des Kirchnerhaus Vereins letzten Freitag symbolisch die Spende über 5000,00 EUR für die Ausstellungsarbeit unseres Museums.