Jahresprogramm 2023/20242023-12-04T01:32:11+01:00

Jahresprogramm
2023/2024

14.10.2023 bis 14.01.2024

Meisterblätter
expressionistischer Graphik

Meisterblätter expressionistischer Graphik aus einer deutschen Privatsammlung stehen im Zentrum der Ausstellung im Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner. Das Konzept des Kirchnerhaus Museums sieht einen Wechsel von Ausstellungen zu Kirchners Œuvre mit den Arbeiten weiterer Kunstschaffenden des Expressionismus vor. Diesmal geben Werke seiner engsten Künstler-Kollegen der »Brücke«-Zeit, wie Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Mueller, neben Arbeiten von Max Beckmann, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Wassily Kandinsky, Edvard Munch, Otto Dix, Emil Nolde und Christian Rohlfs einen facettenreichen Einblick in die Formensprache der Graphik der ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

Edvard Munch, Madonna (Liebende Frau), Lithographie mit Aquarell, 1895 © Privatsammlung

17.02 bis 21.07.2024

Das Kirchnermuseum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers

Das Kirchner Museum Davos und das Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg pflegen seit der Gründung eines Museums in dem Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner engen Kontakt. Diese fruchtbare Zusammenarbeit wird im Jahr 2024 durch eine Ausstellung in Aschaffenburg gekrönt, in der selten gezeigte Werke des Davoser Museums, neben Papierarbeiten aus Kirchners „Brücke“–Zeit auch Gemälde und Aquarelle aus den Schweizer Jahren des Künstlers, sich den Themen „Mensch und Landschaft“ widmen. Auch in den Webarbeiten von Luise Gujer nach Entwürfen des Künstlers, von denen einige erstmals in Aschaffenburg zu sehen sein werden, spiegelt sich diese Thematik wider. In ihrer Farbigkeit und den darin behandelten Motiven stehen die Webarbeiten stellvertretend für Kirchners Lebensraum Davos, wo sie entstanden.

Ernst Ludwig Kirchner, Stillleben mit Katze und Pfeife, 1930-1932, Öl auf Leinwand, Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990; Foto: Stephan Bösch

21.09.2024 bis 19.01.2025

Das Tier-Bild bei Kirchner und weiteren Künstlern des Expressionismus

Im 19. Jahrhundert führte die Beliebtheit von Tierbildern im Bürgertum zur Einrichtung des Faches „Tiermalerei“ an zahlreichen Kunstakademien. Dagegen rebellierten die Künstler des Expressionismus. Mit den Mitteln formaler Verknappung manifestierten die Mitglieder der Künstlergruppe „Brücke“ die Kraft der Tiere, machten deren Instinkte und Emotionen sichtbar. Die Vertreter des „Blauen Reiters“, vor allem ihre zentrale Gestalt Franz Marc, gestalteten das Tier hingegen als ein beseeltes, dem Menschen ebenbürtiges, wenn nicht sogar überlegenes Wesen. Die Ausstellung im Kirchnerhaus Museum präsentiert diese differenzierten Wahrnehmungen des Tieres und seine stilistischen Umsetzungen bei den Künstlern der „Brücke“, des „Blauen Reiters“ und bei weiteren Kunstschaffenden des Expressionismus.

Franz Marc, Ruhende Pferde, 1911/12, Farbholzschnitt, Privatsammlung, Foto: Georgios Michaloudis, farbanalyse Köln

Termine

Dez102023
Sonntag, 10.12.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Ludwigstrasse 17
KH_museumscafe
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.
Dez172023
Sonntag, 17.12.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Ludwigstrasse 17
KH_museumscafe
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.
Dez172023
Sonntag, 17.12.2023
von: 14:30 - 15:45
Ort: Kirchnerhaus. Museum
KH_öff_führung
Öffentliche Führung
Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt

 

Jan62024
Sonntag, 06.01.2023
von: 15:00 - 16:30
Ort: Kirchnerhaus Museum
KH_familie
Familienführung

Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt 

Jan72024
Sonntag, 07.01.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Kirchnerhaus Museum
KH_museumscafe
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.
Jan72024
Sonntag, 07.01.2024
von: 14:30 - 15:45
Ort: Kirchnerhaus Museum
KH_öff_führung
Öffentliche Führung
Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt

Jan142024
Sonntag, 14.01.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Kirchnerhaus Museum
KH_museumscafe
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.
Jan142024
Sonntag, 14.01.2024
von: 14:30 - 15:45
Ort: Kirchnerhaus Museum
KH_öff_führung
Öffentliche Führung
Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt
Apr202024
Samstag, 30.04.2024
von: 20:00 - 22:00
Ort: Stadttheater Aschaffenburg, Bühne 1
KH_vortrag

GRENZGÄNGE

Gesamtkunstwerk Expressionismus

Texte, Bilder und Musik von Meidner, Kirchner, Berg u. a.
Musikalische Konzeption:Johannes Möller
Gesamtkonzeption: Wilfried Kaib

Anlässlich des 140. Geburtstages von Ludwig Meidner lädt das Kulturamt Aschaffenburg gemeinsam mit dem KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. zu einer expressionistischen Revue ins Stadttheater Aschaffenburg ein. Dieter Schaller rezitiert aus dem „Aschaffenburger Tagebuch“ von 1918, Bilder berühmter Expressionisten werden projiziert und musikalisch wie literarisch in Bezug gesetzt. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Städtischen Musikschule sowie der über die Grenzen Aschaffenburgs hinaus für seine Expertise bekannte Pianist Johannes Möller bringen expressionistische Kompositionen zu Gehör. Es entsteht ein Mosaik aus Kunstwerken des Expressionismus – Bild, Text und Musik, eng verwoben und vereint durch Dichte, Intensität und ungeheure Kraft.

PG3, 14-29 EUR

Jahresprogramm 2024

Anmeldung Veranstaltungen

Veranstaltung *

FOLGEN SIE UNS!

KirchnerHAUS MUSEUM
Aschaffenburg

Museum

Meisterblätter
expressionistischer Graphik
14.10.2023 – 14.01.2024

Erwachsene 5,00 EUR
Ermäßigt* 3,00 EUR
Kinder bis 15 Jahre Eintritt frei
Mitglieder des KirchnerHaus Vereins Eintritt frei
* Für Schüler ab 16 Jahren und Studenten mit Ausweis sowie Menschen mit Behinderung
HEUTE:
Wir haben geöffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Montag, 4 Dezember: Geschlossen
Dienstag, 5 Dezember: 14:00 – 17:00
Mittwoch, 6 Dezember: 14:00 – 17:00
Donnerstag, 7 Dezember: 14:00 – 17:00
Freitag, 8 Dezember: 14:00 – 17:00
Samstag, 9 Dezember: 14:00 – 17:00
Sonntag, 10 Dezember: 11:00 – 17:00
Sonntag, 24 Dezember: Geschlossen
Montag, 25 Dezember: Geschlossen
Dienstag, 26 Dezember: Geschlossen
Sonntag, 31. Dezember: Geschlossen
Montag, 01 Dezember: Geschlossen
Dez172023
Sonntag, 17.12.2023
von: 14:30 - 15:45
Ort: Kirchnerhaus. Museum
Öffentliche Führung
Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt

 

Jan62024
Sonntag, 06.01.2023
von: 15:00 - 16:30
Ort: Kirchnerhaus Museum
Familienführung

Meisterblätter expressionistischer Graphik
Ticket 5,00 EUR zzgl. Eintritt 

Dez102023
Sonntag, 10.12.2023
von: 14:00 - 17:00
Ort: Ludwigstrasse 17
Museumscafé
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag geöffnet sein.

Nutzen Sie unseren Service und klicken Sie sie bitte auf den Button.

Titel

Nach oben