In diesem Jahr feiert der KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. sein 10 jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten möchte der Verein im besonderen auf zwei Aktionen aufmerksam machen:
Am 24.07.2021 fand die offizielle Einweihung des Schriftzugs der „Namensgebung“ Ernst Ludwig Kirchner” für das Graffito an der Parkhaus – Rotunde am Hauptbahnhof Aschaffenburg statt. Der KirchnerHAUS Verein hat sich den lange gehegten Wunsch erfüllt, dem vor einigen Jahren von ,,Urban Art” realisierten Graffito des „Kirchner-Knaben” an der Rotunde des Parkhauses am Hauptbahnhof Aschaffenburg endlich einen Namen zu geben.
Am Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner wurde die von dem Bildhauer Otto Gentil gestaltete Bronze -Tafel angebracht. Die offizielle Enthüllung der Tafel fand am 24.07.2021 statt. Es handelt sich hierbei um die gleiche Bronze-Tafel welche auch im Juni 1955 zu Ehren des Künstlers Ernst Ludwig Kirchners an das Anwesen in der Ludwigstraße 19 angebracht wurde. Ein Artikel in der Main Echo aus dieser Zeit vom 05.05.1955 setzt als zweite Überschrift “ Dankespflicht an einen Sohn der Stadt“. Den Artikel können Sie sich als PDF ansehen.
„Initiative Kirchnerhaus sucht Mitstreiter“ heißt es in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 05. Februar 2011bezüglich der Werbeinstallation „Unser Kirchner malt schon wieder“ von Udo Breitenbach. Inzwischen hat sich viel getan: Seit seiner Gründung heute vor 10 Jahren, am 28. Juli 2011, setzt sich der Kirchner
HAUS Aschaffenburg e. V. mit seinen mehr als 250 Mitgliedern mit großen Engagement für die Würdigung
Ernst Ludwig Kirchners in seiner Geburtsstadt Aschaffenburg und vor allem in seinem Geburtshaus ein. Neben der denkmalgerechten Sanierung des Kirchner
HAUSES durch die Hauseigentümer im Jahre 2011, der Verwirklichung des von Beginn angestrebten Dokumentationsraumes in der ehemaligen Wohnung der F
amilie Kirchner 2013, dem 2016 eine umfangreiche
Fachbibliothek zu Themen des Expressionismus und seiner Künstler*innen angegliedert wurde und dem Anschluss der Ausstellungsräume im Erdgeschoss des Gebäudes 2014, in dem bis heute
17 verschiedene Ausstellungen stattgefunden haben, durfte sich das Kirchner
HAUS 2017 nicht nur über die Verleihung des bayerischen Heimatpreises durch den bayerischen Ministerpräsident sondern 2018 auch über die offizielle Anerkennung als Museum freuen. Zahlreiche Werke bedeutender Künstler waren bei uns zu Gast oder sind Teil der hauseigenen Sammlung geworden, zahlreiche Vorträge, Führungen, Vereinsexkursionen u. a. Events wurden durch die Vereinsmitglieder und dem Vorstand organisiert.
Zwei Begriffe betonte Werner Henke, 1. Vorsitzende, dabei besonders als Mittelpunkt dieser Erfolgsgeschichte „Gemeinschaft“ und „Vernetzung“, denn es ist das Netzwerk an Vereinsmitgliedern, Freunden und Förderern des Museums, die durch ihre Initiative das Museum und die heutige Sammlung ermöglicht haben.
© KirchnerHaus Aschaffenburg e.V.