Date: 16. März 2025
Time: 14:30 - 17:30
Location: KirchnerHAUS Museum
Kunst Kaffee

Im Anschluss an eine Überblicksführung durch die aktuelle Ausstellung „ALLES IM RAHMEN
Der Blick auf die eigene Sammlung“ laden wir Sie bei Kaffee und Kuchen im Café „Ludwig 17“ zu einem Austausch zu wechselnden Schwerpunktthemen ein.

Thema dieser Veranstaltung:

„Wie eine begleitende Melodie zu einem Gesang“: Umbra Vitae von G. Heym und E.L. Kirchner

mit Dr. Ulrich Schüren, Germanist und Leiter der KirchnerHAUS Bibliothek (Moderation Silvia Wolf-Möhn)

Die Gedichtsammlung „Umbra Vitae“ von Georg Heym gilt in der Verlagsausgabe von 1924 als eines der wichtigsten Beispiele expressionistischer Buchkunst. Das künstlerische Konzept wurde von Ernst Ludwig Kirchner umgesetzt. Wir blicken auf den Schaffensprozess des Künstlers. Entsprechen die Holzschnitte, seine Formensprache, Motive, Schrifttypen etc. den kraftvollen, manchmal auch apokalyptischen  poetischen Bildern von Heym?

Ticket: 15,00 EUR, zzgl. Eintritt (inkl. Führung, Heißgetränk und Kuchen) Um Anmeldung wird gebeten!