08.03 – 01.06.2025

ALLES IM RAHMEN – Der Blick auf die eigene Sammlung

Seit rund zehn Jahren finden im KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg wechselnde Ausstellungen zu Ernst Ludwig Kirchner, der Künstlergruppe „Brücke“ und dem Expressionismus statt. Inzwischen beherbergt das Museum im Geburtshaus des Künstlers dank großzügiger Schenkungen eine eigene kleine, aber vielseitige Sammlung von Werken des Expressionisten. Seltene Bücher und Ausstellungskataloge aus der Zeit des Expressionismus, zum Teil ausgestattet mit Original – Holzschnitten, bereichern den Bestand. Die Präsentation ermöglicht erstmals einen Blick auf die eigene Sammlung des KirchnerHAUS Museums.

Werke der Ausstellung

Ernst Ludwig Kirchner, Selbstbildnis, Zeichnend (Holzschneidend), 1921, Holzschnitt, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Tanzstudie, 1927, Aquarell, KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg

KirchnerHAUS MUSEUM
Aschaffenburg

Museum

Das Tier in der Kunst des
Expressionismus
21.09.2024 – 19.01.2025

Erwachsene 7,00 EUR
Ermäßigt* 4,00 EUR
Kinder bis 15 Jahre Eintritt frei
Mitglieder des KirchnerHaus Vereins Eintritt frei
* Für Schüler ab 16 Jahren und Studenten mit Ausweis, Inhabern des Kulturpass der Stadt Aschaffenburg, sowie Menschen mit Behinderung

Montag: Geschlossen
Dienstag – Samstag: 14:00 – 17:00
Sonntag: 11:00 – 17:00

Führungen

There are no upcoming events.

Führungen

There are no upcoming events.

Jan152025
Vortrag
von: 18:30 - 20:00
„Ludwig 17“ in der Ludwigstraße 17, Aschaffenburg

Von Kühen im Stall zum Turm der Rinder:
Anton Bruder (1898–1983) und die „Kunst des Weglassens“

Vortrag: Silvia Wolf-Möhn, Kunsthistorikerin, Aschaffenburg

Der Vortrag fällt leider aus! Das Tierbild im Werk von Anton Bruder nahm 1919 in der Tiermalklasse von Emanuel Hegenbarth an der Dresdner Kunstakademie seinen Anfang. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er in Aschaffenburg daran anknüpfen. In Auseinandersetzung mit dem Expressionismus näherte er sich künstlerisch dem Wesen von Rindern und Pferden, Vögeln und Fischen oder auch Großkatzen und Affen. „Ich versuche mich in die Gestalt eines Gibbonaffen zu versetzen“, schrieb er 1977 an die befreundete Künstlerin Gabriele Waldert, „denn schließlich ist alle Kreatur miteinander verwandt.“

Der Eintritt ist frei.

Feb82025
Feb162025
LOOK WHAT I DO
von: 14:00 - 17:00
KirchnerHAUS Museum

TIERISCH NAH DRAN

Unter dem Motto „LOOK WHAT I DO“ fördert die Künstler*innen Initiative, bestehend aus Susanne Klotz, Ralf Münz, Dieter Wolthoff und Günther Brehm, junge Menschen in der kreativen Auseinandersetzung mit moderner Kunst. Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder und Jugendlichen intensiv mit E. L. Kirchner und seinen Werken. Im Rahmen der Ausstellung „Das Tier in der Kunst des Expressionismus“ entstehen neue Arbeiten, die zusammen mit schon existierenden Bildern über Kirchner im Kirchnerhaus Museum präsentiert werden.

Geöffnet: Di.–Sa.: 14:00–17:00 Uhr, So.: 11:00–17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Nutzen Sie unseren Service und klicken Sie sie bitte auf den Button.