Ein kurzer Streifzug durch Geschichte und Bestände der Bibliothek mit Dr. Ulrich Schüren

Film und Aufnahme : Werner Henke
Ton und Schnitt: Jürgen Votava
Koordination: Peter Kumpolt
Plattform und Server: VIMEO
© KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg

Besonderer Dank an Herrn Dr. Christian Eschmann und Herrn Dr. Ulrich Schüren

Das KirchnerHAUS verfügt über eine
Bibliothek zu den BRÜCKE-Künstlern

Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Fritz Bleyl, Karl Schmidt-Rottluff, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Pechstein und Cuno Amiet sowie zum Expressionismus allgemein.

Arnold Katalog

1910

Arnold Katalog 1910

Commeter Katalog

1912

Commeter Katalog 1912

Das Stiftsfräulein und der Tod

1913

Das Stiftsfräulein und der Tod 1913

Bosshart Neben der Heerstraße

1923

Bosshart Neben der Heerstraße 1923

Buch1

Umbra vitae

1924

Umbra vitae 1924

Gustav Schiefler

1926

Gustav Schiefler 1926

KirchnerHAUS MUSEUM
Aschaffenburg

Museum

Erich  Heckel
Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten

01.10.2022 – 08.01.2023

Eine Ausstellungskooperation mit der Erich Heckel Stiftung in Hemmenhofen (Bodensee) und dem Kunsthaus Apolda Avantgarde / Weimarer Land

Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag von 14:00 – 17:00 Uhr
Sonntag von 11:00 – 17:00 Uhr

Am 24. 25. 26. und 31.12.2022 sowie am 01.01.2023 geschlossen.

5,00 €, ermäßigt: 3,00 € (Für Schüler ab 16 Jahren und Studenten mit Ausweis sowie Menschen mit Behinderung)
Freier Eintritt: Mitglieder des KirchnerHAUS-Vereins, Schüler bis 15 Jahre und Schulklassen

Öffentliche Führungen

jeweils sonntags um 14:30 Uhr
09.10. / 23.10. / 06.11. / 20.11. / 04.12. /
18.12. 2022
Kuratorenführung: 16.10.2022

Gruppenführungen

u. a. für Schulklassen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten

Nutzen Sie unseren Service und klicken Sie sie bitte auf den Button.