Mittwoch, 06.12.2023

Vortrag „Ein Blick in die Graphische Sammlung der Stadt Aschaffenburg – Kirchners Graphik konservatorisch betrachtet“ Gespräch vor Originalen: Sabine Denecke, Dipl. RestauratorinOrt: Museen der Stadt Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), 2. OG, Schlossplatz Die städtischen Museen verfügen über ein bemerkenswertes Konvolut graphischer Arbeiten Ernst Ludwig Kirchners. An ausgewählten Beispielen wird Frau Denecke konservatorische Aspekte zu Lagerung, Handhabung [...]

2023-12-03T09:52:11+01:0024.11.2023 |Kommentare deaktiviert für Mittwoch, 06.12.2023

Vortrag

Edvard Munch: „Der Schrei“ – Ende eines Irrtums Vortrag: Prof. Dr. Dr. Gerd Presler, Weingarten Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg Edvard Munchs berühmtestes Gemälde „Der Schrei“ existiert in fünf Fassungen. Da das „Munchmuseet“ in Oslo den Nachlass des großen Malers sukzessive erforscht, gibt es ganz neue Erkenntnisse, über die der namhafte Kunsthistoriker und Munch-Experte Presler referieren [...]

2023-11-16T13:18:38+01:0016.11.2023 |Kommentare deaktiviert für Vortrag

Samstag, 30.04.2024

GRENZGÄNGE Gesamtkunstwerk Expressionismus Texte, Bilder und Musik von Meidner, Kirchner, Berg u. a. Musikalische Konzeption:Johannes Möller Gesamtkonzeption: Wilfried Kaib Anlässlich des 140. Geburtstages von Ludwig Meidner lädt das Kulturamt Aschaffenburg gemeinsam mit dem KirchnerHAUS Aschaffenburg e.V. zu einer expressionistischen Revue ins Stadttheater Aschaffenburg ein. Dieter Schaller rezitiert aus dem „Aschaffenburger Tagebuch“ von 1918, Bilder berühmter [...]

2023-12-01T03:33:42+01:0001.01.2023 |Kommentare deaktiviert für Samstag, 30.04.2024

Titel

Nach oben