Flyer zur Ausstellung
Der Flyer zur Ausstellung “Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers” vom 17.02 – 21.07.2024 als PDF zum Download.
Der Flyer zur Ausstellung “Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers” vom 17.02 – 21.07.2024 als PDF zum Download.
Die Eintrittskarten zur Ausstellung “Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers” vom 17.02 – 21.07.2024 sind in unserem Online-Shop erhältlich.
Das Plakat zur Ausstellung im Format DIN A1 “Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers” vom 17.02 – 21.07.2024 ist in unserem Online-Shop erhältlich.
Der Katalog zur Ausstellung “Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers” vom 17.02 – 21.07.2024 in unserem Online-Shop erhältlich.
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
EXPRESSIONISTISCHE GRAPHIK: Wie der Erste Weltkrieg alles erschütterte Die Ausstellung „Meisterblätter expressionistischer Graphik“ im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg zeigt mit großartigen Blättern etwa von Otto Dix und Emil Nolde, dass das Epochenereignis eine ganze Künstlergeneration prägte.
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Faszinierender Film über einen Jahrhundertkünstler Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne ... Mehr...
Mittwoch, 16.00 Uhr „Ein Blick in die Graphische Sammlung der Stadt Aschaffenburg – Kirchners Graphik konservatorisch betrachtet“ Gespräch vor Originalen: Sabine Denecke, Dipl. Restauratorin Ort: Museen der Stadt Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), 2. OG, Schlossplatz 4 Die städtischen Museen verfügen über ein bemerkenswertes Konvolut graphischer Arbeiten Ernst Ludwig Kirchners. An ausgewählten Beispielen wird Frau Denecke konservatorische [...]
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Mittwoch, 18.00 Uhr Edvard Munch: „Der Schrei“ – Ende eines Irrtums Vortrag: Prof. Dr. Dr. Gerd Presler, Weingarten Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg Edvard Munchs berühmtestes Gemälde „Der Schrei“ existiert in fünf Fassungen. Da das „Munchmuseet“ in Oslo den Nachlass des großen Malers sukzessive erforscht, gibt es ganz neue Erkenntnisse, über die der namhafte Kunsthistoriker und [...]
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Bayerische Staatszeitung
Donnerstag, 16.00 Uhr „Kronjuwelen“ – Albrecht Dürers drei „Meisterstiche“ aus den städtischen Sammlungen Gespräch vor Originalen: Dr. Thomas Schauerte, Aschaffenburg Ort: Museen der Stadt Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), Bibliothek, 1. OG, Schlossplatz 4 Es gibt nur wenige Kunstwerke, über die so viel geschrieben wurde, wie über Dürers drei „Meisterstiche“ von 1513/14 – und dennoch sind viele [...]
Sonntag, um 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Samstag, um 15.00 Uhr: FAMILIENFÜHRUNG
Sonntag, 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Der Vortrag fällt leider aus! Mittwoch, 25.10.2023, 18.00 Uhr: Emil Nolde: „Meine Kunst ist nicht für Augen, welche in der Vergangenheit haften, sie ist für die Sinne der jüngsten Gegenwart und für die Zukunft.“ Vortrag: Caroline Dieterich M.A. Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg Emil Nolde hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis von graphischen Werken, die bis heute inspirieren. [...]
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Ausstellungen in Frankfurt und Rhein-Main
Tipp des Monats! Ausstellung vom 14.10.–14.01.2024.; KirchnerHAUS, Aschaffenburg
Sonntag, 14.30 Uhr: ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Sonntag, 14:00 bis 17:00 Uhr: Museumscafé (Ludwig 17)
Von der Verklärung der Welt zur ungeschminkten Wahrheit Ausstellung: »Meisterblätter expressionistischer Graphik« im Aschaffenburger Kirchnerhaus zeigt 45 hochkarätige Werke von Nolde über Schmidt-Rottluff bis Dix
14.10.2023 bis 14.01.2024 Meisterblätter expressionistischer Graphik Meisterblätter expressionistischer Graphik aus einer deutschen Privatsammlung stehen im Zentrum der Ausstellung im Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner. Das Konzept des Kirchnerhaus Museums sieht einen Wechsel von Ausstellungen zu Kirchners Œuvre mit den Arbeiten weiterer Kunstschaffenden des Expressionismus vor. Diesmal geben Werke seiner engsten Künstler-Kollegen der »Brücke«-Zeit, wie [...]
Meisterblätter expressionistischer Graphik Unter dem Begriff ›Expressionismus‹ verstehen wir heute eine Bewegung, die in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sämtliche Bereiche von Kunst und Kultur in sich vereinte. In seiner Mitte – von 1914 bis 1918 – tobte ein Weltkrieg, der die Aufbruchsstimmung, die sich zwischen 1905 und 1913 in der bildenden Kunst, [...]
Der Flyer zum Jahresprogramm 2024 zum Download.
Eintrittskarten zur Ausstellung “Meisterblätter expressionistischer Graphik” vom 14.10.2023 bis 14.01.2024 sind ab sofort in unserem Online-Shop erhältlich.
Der Katalog zur Ausstellung “Meisterblätter expressionistischer Graphik” vom 14.10.2023 bis 14.01.2024 in unserem Online-Shop erhältlich.
Das Café trägt den Namen „Ludwig 17“ und wird für uns während der Ausstellungszeiten jeden Sonntag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr geöffnet sein. Beginn: 15. Oktober 2023
17.09.2023, 14:30 Uhr Öffentliche Führung Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg Die im Kirchnerhaus Museum präsentierte Aschaffenburger Privatsammlung umfasst Plakate zu Kirchner-Ausstellungen aus einem Zeitraum von etwa acht Jahrzehnten. Sie sind ein Beleg für die Bedeutung des Künstlers im Ausstellungswesen vor allem in Deutschland und der Schweiz. Seltene Publikationen, wie z.B. Kataloge der frühen »Brücke«-Ausstellungen, ergänzen [...]
Das Plakat zur Ausstellung “Meisterblätter expressionistischer Graphik” vom 14.10.2023 bis 14.01.2024 in unserem Online-Shop erhältlich.
Der Flyer zur Ausstellung “Meisterblätter expressionistischer Graphik” vom 14.10.2023 bis 14.01.2024 als PDF zum Download.
Vortrag: Dr. Dr. Bernd Wengler, Bad Vilbel Ort: Kirchnerhaus Museum Aschaffenburg Antiakademisch und antibürgerlich wollte sich Kirchner mit seinen »Brücke«-Freunden »Lebensfreiheit« verschaffen. […]
Führung im Main Echo Museum am 23.08.2023, 17:30 Uhr: Ute u. Klaus Eymann, Aschaffenburg Ort: Main-Echo, Weichertstr. 20, Aschaffenburg In der Zeit vor 1982 war die Schwarze Kunst noch analog. […]
Kulturpreis für Ex-Fastnachtspräsident und Museumsinitiatorin Mindestens einmal pro Wahlperiode vergibt der Bezirk Unterfranken seinen Kulturpreis. Die Auszeichnung ging dieses Mal an Brigitte Schad und Bernhard Schlereth. Schad förderte die Kunst in Aschaffenburg, Schlereth die fränkische Fastnacht. zur Webseite
Plakativ gezeigt: Ein vielseitiger Schelm Der Artikel zur Ausstellung "KIRCHNER im PLAKAT" als PDF.
Kirchner im Plakat Die Sammlung Ute Eymann zählt um die 160 Plakate von Ausstellungen zu dem bedeutenden Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner überwiegend aus Deutschland und der Schweiz seit den 1950er Jahren, vereinzelt auch vor dem Zweiten Weltkrieg, wie das Plakat von der Kirchner-Ausstellung in der Kunsthalle Bern im Jahr 1933. Nach Kirchner im Plakat [...]