E. L. KIRCHNER: ONLINE AUSSTELLUNG ZUM 85. TODESTAG

Ernst Ludwig Kirchners Todestag jährt sich 2023 zum 85. Mal  – das Ernst Ludwig Kirchner Archiv nimmt das zum Anlass dem Künstler eine Online Ausstellung zu widmen. Das Ernst Ludwig Kirchner Archiv zum Gesamtwerk des Künstlers wurde seit 1978 von Dr. Wolfgang Henze und Ingeborg Henze Ketterer aufgebaut und befindet sich seit 1993 in [...]

2023-06-23T17:52:49+02:0023.06.2023 |NEWS|Kommentare deaktiviert für E. L. KIRCHNER: ONLINE AUSSTELLUNG ZUM 85. TODESTAG

kunst:art

Sechs Jahrzehnte Erich Heckel im Kirchnerhaus Aschaffenburg In 40 Werken breitet sich ein Weg aus – durch ein Künstlerleben wie auch durch Epochen der Welt- und Kunstgeschichte: Erich Heckel (1883–1970) widmet das Kirchnerhaus Aschaffenburg eine Ausstellung seiner Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten.

2022-11-23T09:48:58+01:0023.11.2022 |Heckel News, NEWS|Kommentare deaktiviert für kunst:art

FAZ vom 08.10.2022

Brücke-Künstler Erich Heckel Flucht in die Natur Erich Heckel war Mitglied der Brücke. Von den Nazis wurde sein Schaffen als „entartete“ Kunst diffamiert. Das Kirchnerhaus-Museum in Aschaffenburg stellt den Künstler nun mit Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken vor.

2022-10-09T12:24:14+02:0009.10.2022 |Heckel News, NEWS|Kommentare deaktiviert für FAZ vom 08.10.2022

Dr. Brigitte Schad ist Aschaffenburgs Kulturpreis-Trägerin 2022

ASCHAFFENBURG. Brigitte Schad ist dafür verantwortlich, dass man auch in San Francisco und New York schon von Aschaffenburg gehört hat: In der Kunstwelt dort sind ihre Kataloge über Ernst Ludwig Kirchner heiß begehrt – über einen der berühmtesten Söhne Aschaffenburgs. […]

2022-10-07T17:47:56+02:0007.10.2022 |NEWS|Kommentare deaktiviert für Dr. Brigitte Schad ist Aschaffenburgs Kulturpreis-Trägerin 2022

Flyer – Erich Heckel Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten

Der Flyer zur Ausstellung "Erich  Heckel - Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten" vom 01.10.2022 bis 08.01.2023 zum Download als PDF.

2022-10-02T10:18:39+02:0025.07.2022 |Heckel News, NEWS|Kommentare deaktiviert für Flyer – Erich Heckel Aquarelle und Zeichnungen aus sechs Jahrzehnten

Der „Kirchner-Kubus“ geht auf die Reise

Von Aschaffenburg über Königstein nach Davos. Nur wenige hundert Meter entfernt vom Geburtshaus des bedeutenden expressionistischen Künstlers Ernst Ludwig Kirchner stand von Mitte Oktober 2021 bis Mitte Januar 2022 am meistfrequentierten Ort der ganzen Stadt, dem Bahnhofsvorplatz, ein kubisches Bauwerk in de Maßen von etwas mehr als 6 x 6 x 6 Metern: In leuchtenden [...]

2022-07-06T15:08:00+02:0018.03.2022 |NEWS, Startseite|Kommentare deaktiviert für Der „Kirchner-Kubus“ geht auf die Reise

Heute in Rhein Main

In seinem Comic spürt der Schweizer Autor und Illustrator Sambal Oelek, bürgerlich Andreas Müller-Weiss, dem rastlosenund von Ängsten beherrschten Leben des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner vor zeitgeschichtlichem Hintergrund von Kaiserreich und Nationalsozialismus – von der Kindheit bis zu dem gewaltsamen Tod in den Schweizer Alpen – nach. Die neue Ausstellung präsentiert die realistisch gehaltenen [...]

2022-02-08T15:54:41+01:0008.02.2022 |NEWS|Kommentare deaktiviert für Heute in Rhein Main

Ausstellungs-programm 2022

Das Programm als PDF zum Download. Der Verein fördert das kulturelle Leben in Aschaffenburg mit Ausstellungen und Veranstaltungen zu Werk und Leben von Ernst Ludwig Kirchner und weiteren Kunstschaffenden des Expressionismus. Mit einer umfangreichen Fachbibliothek in der ehemaligen Wohnung der Familie Kirchner wird die Museumsarbeit unterstützt.

2022-02-02T19:17:22+01:0002.02.2022 |NEWS|Kommentare deaktiviert für Ausstellungs-programm 2022

Eintrittskarte zur Ausstellung

Erhalten Sie bereits vorab Ihre Eintrittskarte und einen Flyer für einen Besuch der Ausstellung im KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg. Die Eintrittskarte ist gütig bis einschließlich 10.04.2022 während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag, 11.00 bis 17.00 Uhr  und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr . Eine Führung ist in dieser Karte nicht enthalten. Eine Führung [...]

2022-01-29T07:56:22+01:0029.01.2022 |NEWS|Kommentare deaktiviert für Eintrittskarte zur Ausstellung

Bildadaptionen zu Ernst Ludwig Kirchners „Badende“

Bildadaptionen zu Ernst Ludwig Kirchners „Badende“ des Kurses Bildnerische Praxis (Q11+Q12) des Karl-Theodor-von-Dalberg Gymnasiums. 04.12.2021 15:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof Aschaffenburg am Kirchner-Kubus Ein gemeinsames Projekt von: Karl-Theodor-von Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg KirchnerHAUS Museum Aschaffenburg TH Aschaffenburg university of applied sciences PDF zum Download

2021-11-26T08:08:19+01:0026.11.2021 |NEWS|Kommentare deaktiviert für Bildadaptionen zu Ernst Ludwig Kirchners „Badende“

Vortrag:
Digitale Methoden gegen die Zerstörungswut der Nationalsozialisten

Der Vortrag fällt leider aus! Prof. Dr. Ing. Jens Elsebach Technische Hochschule Aschaffenburg Die fruchtbare Kooperation zwischen dem KirchnerHaus Aschaffenburg und der Technischen Hoch­schule Aschaffenburg findet mit der virtuellen Rekonstruktion der 1938 zerstörten Wandgemälde im Brunnenturm des Sanatoriums Kohnstamm einen neuen Höhepunkt. Stellvertretend für das Team der TH AB berichtet Prof. Dr. Ing. Jens [...]

2022-01-26T18:07:53+01:0024.11.2021 |KircherHAUS NEWS, NEWS|Kommentare deaktiviert für Vortrag:
Digitale Methoden gegen die Zerstörungswut der Nationalsozialisten

BR24 vom 16.10.2021 (Film)

"Kirchner-Kubus": Kunst-Installation am Aschaffenburger Bahnhof. Die Stadt Aschaffenburg ist um eine Attraktion reicher: Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich nun eine spektakuläre Installation – der "Kirchner-Kubus". Aschaffenburg ist die Geburtsstadt des Malers Ernst Ludwig Kirchner.

2021-10-22T19:41:06+02:0022.10.2021 |NEWS|Kommentare deaktiviert für BR24 vom 16.10.2021 (Film)

FAZ vom 15.10.2021

Die Badenden vom Taunus. Im Aschaffenburger Geburtshaus Ernst Ludwig Kirchners ist jetzt eine Sensation zu sehen: Ein von den Nationalsozialisten zerstörter und verloren geglaubter Lebensfries lässt sich anhand neu aufgefundener Originale rekonstruieren – und zeigt ein Motiv, das sich durch all seine Werkphasen zieht.

2021-10-18T08:21:00+02:0018.10.2021 |NEWS|Kommentare deaktiviert für FAZ vom 15.10.2021

Bronze – Tafel
zu Ehren an einen Sohn der Stadt

Am Geburtshaus von Ernst Ludwig Kirchner wurde die von dem Bildhauer Otto Gentil gestaltete Bronze -Tafel angebracht. Die offizielle Enthüllung der Tafel fand am 24.07.2021 statt. […]

2021-07-28T14:34:13+02:0027.07.2021 |NEWS, Uncategorized|Kommentare deaktiviert für Bronze – Tafel
zu Ehren an einen Sohn der Stadt
Nach oben